Samstag, 18. Oktober 2025 18 - 23 Uhr
Salon G steht für die feierliche Zusammenkunft von Künstlern, Kulturschaffenden, Schauspielern, Literaten, Dichtern, Musikern, Acrobaten, Diskutierfreudigen, Tiefgründigen, Hellwachen, Engagierten, Mutigen und geselligen Menschen zum Austausch, Genießen von Darbietungen eigener Ideen, Errungenschaften, Werken und Wissen Teilnehmender auf der Bühne, die durch die Zusammenkunft entsteht und natürlich zum Feiern!
Fakeprogramm:
- Musik Eder Blosn: Josef Eder & Andy Koll
- ‚Faked Future Sunrise‘
3. Nachhaltiges Kunstprojekt Creativquelle
gefördert von Bezirk Oberbayern
- Poetische Betrachtungen zum Motto
Poesieboten e.V. Giesing
- ‚Illusion oder Wirklichkeit?‘
PhotoArt187, Markus Sippl
Dresscode: Faked Impressions • Buffet: Fake Foods • Background Musik: Playback
Eintritt frei, geschenkte Getränke für die Bar willkommen. Spende für die Musik erwünscht.
Anzahl der Plätze begrenzt: Anmeldung über Contakt erforderlich.
Das Programm der von Creativquelle Anti-Fake Nachhaltigkeitswoche in Giesing gibt es hier: https://www.stadtteilladen-giesing.de/veranstaltungen oder untenstehend oder auf Instagram https://www.instagram.com/creativquelle/ oder https://www.instagram.com/StadtteilladenGiesing
5-Klimatreff Giesing / Michael Sommer
Montag, 20.Oktober 2025, 19 – 20:30 Uhr
"Anti-Fake Nachhaltigkeitswoche: 20 Minuten Impulsvortrag & Diskussion,
Moderation: Beate Merkel & Michael Sommer
Ort: Nachbarschaftstreff Giesing, Neuschwansteinplatz 12,
Immer mehr Unternehmen werben mit Nachhaltigkeit – doch nicht alle Versprechen sind echt.
Der Impulsvortrag zeigt, wie Produktdeklarationen und Ökolabels wie Bioland, Demeter und das EU-Ökolabel wirklich funktionieren. Er klärt über Greenwashing auf und erklärt die neue EU-Gesetzgebung, die seit 2024 vor Verbrauchertäuschung schützt.
Im Anschluss laden wir zur Diskussion ein: Wie erkennen wir echte Nachhaltigkeit, und was können Politik, Wirtschaft und Verbraucher beitragen? Seien Sie dabei und stärken Sie nachhaltige Kaufentscheidungen!"
Ab 20.10. – min. 02.11.2025
Ausstellung ‚Das Spiel mit den Illusionen‘
Fotograf Markus Sippl zeigt die Welt aus einer anderen Perspektive, Photoart187
Ort: Das Edelweiss, Edelweissstr. 10, 81541 München
Im Kleinen steckt das Große, aber das Große hält uns klein, weil die Kleinen im Großen meistens steckenbleiben. So werden die Figuren vom Fotografen in eine erdachte Szenerie gestellt, erzeugen eine Bildsprache mit identifikatorischer Wirkung für den Betrachter, in der er einen Teil von sich selber wiedererkennen kann. Der von Ihnen erzeugte Blickwinkel lässt uns manch Alltägliches hinterfragen.
Mittwoch, 22.10.2025 15-18 Uhr
Falschmünzer*innen
Es wird bunt und heiß im KEKKO Kreativraum, denn wir emaillieren! Diesmal verwenden wir alte Münzen als Rohlinge, auf die farbiges Emaillepulver aufgestreut wird. Nach dem Brand im Spezialofen
bekommen diese eine wunderschöne, leuchtend bunte Oberfläche und können nach dem Abkühlen gleich mit nach Hause genommen werden.
Ausstellung 20.10. - 02.11.2025
Über 20 Jahre artig!
In einer Ausstellung zeigen wir Auszüge aus "artig - der illustrierten Kunstillustrierten", einer renommierten Fake-Zeitschrift von 2004, entworfen von Carmen Miller als Examensarbeit an der
Münchner Kunstakademie. Hier sieht man Kunst, die man noch nie gesehen hat!
Creativquelle
Donnerstag, 23.10.2025 14:30 - 18 Uhr
Faked Future Sunrise - Wandbild aus 1120 Tetrapaks (gefördert vom Bezirk Oberbayern)
3. Nachhaltiges Kunstprojekt von Rossy Riszterer,
Einführung und Künstlergespräch
Poesieboten / Katharina Schweissguth
Sonntag, 26.10.2025, 11 Uhr, Kulturzentrum Giesinger Bahnhof
Vom Seufzer zum Juchzer
Poesie-Matinée mit offener Bühne
Bei der Poesie-Matinée können alle Dichtenden ihre Zeilen zum Thema Fake & Fantasie vortragen. Anschließend werden wir ein verwaistes Fahrrad aus Giesing mit diesen Gedichten schmücken und gemeinsam zur Giesinger Seufzer-Brücke bringen, als ersten Schritt diese in eine Juchzer-Brücke umzuwandeln.
Fantasie ermächtigt uns Lügen in Poesie zu verwandeln!
Samstag, 19. Oktober 2024 18-23 Uhr
Salon G steht für die feierliche Zusammenkunft von Künstlern, Kulturschaffenden, Schauspielern, Literaten, Dichtern, Musikern, Acrobaten, Diskutierfreudigen, Tiefgründigen, Hellwachen, Engagierten, Mutigen und geselligen Menschen zum Austausch, Genießen von Darbietungen eigener Ideen, Errungenschaften, Werken und Wissen Teilnehmender auf der Bühne, die durch die Zusammenkunft entsteht und natürlich zum Feiern!
Analogprogramm:
- Konzert von Liveact Syntheziser + analogue devices
- Lesung aus Briefen von und mit Autorin
- Erzählung mit selfmade Kulisse
- Poetisch illustrierte Tagebücher
Styling zum Motto des Salon 1920 -1960.
Buffet: Wirtschaftswunder
Musik: Schallplatten
Echte Werte. Belastbare Verbindungen.
Sichtbare Verbindungen. Mut zur Kommunikation. Sozialkontakt. Hautnahe Erlebnisse.
Alle Sinne im Spiel. Sinnesfreude. Stromunabhängiges Netzwerk. Unabhängigkeit.
Wahre Freiheit. Unüberwachbarkeit. Wünschenswerte Unbequemlichkeit.
Persönliche Ausstrahlung statt Stahlungsbelastung. Weniger ist mehr.
Back to the roots. Real touch. Old school. AntiKI. Stimme, Blick, Geruch und Klang.
Haltung. Live. Sehnsucht. Vorfreude. Verlässlichkeit. Echtzeit.
Einlass nur mit Dresscode und Anmeldung. Plätze begrenzt.
Samstag, 14. Oktober 2023 18-23 Uhr
Salon G steht für die feierliche Zusammenkunft von Künstlern, Kulturschaffenden, Schauspielern, Literaten, Dichtern, Musikern, Acrobaten, Diskutierfreudigen, Tiefgründigen, Hellwachen, Engagierten, Mutigen und geselligen Menschen zum Austausch, Genießen von Darbietungen eigener Ideen, Errungenschaften, Werken und Wissen Teilnehmender auf der Bühne, die durch die Zusammenkunft entsteht und natürlich zum Feiern!
Goldprogramm:
- Konzert von Liveband
- 2 Künstlerinnen präsentieren Ihr aktuelles Goldwerk
- + ggf. spontane Beiträge
Styling zum Motto des Salon erwünscht.
Alles gold oder was?
Rotgold, gelbgold, echtgold …
Goldgräber
Blattgold, Plattgold...
Goldene Hochzeit
Hinterglasvergoldung
Vergolden
Goldmedaille
Goldmetallic
Goldschmuck
Goldstück
Goldschatz
…
Salon G ist die Anknüpfung an die Kunstsalons Ende des 19. Jahrhunderts. Wir werden diese inspirierenden, intellektuellen, tiefgründigen und ausgelassenen Treffen wieder zum Leben erwecken und dem geistigen Horizont in dieser digitalen Welt Raum zum Einsatz und zur Entfaltung bieten.
Kommt und vergoldet den Abend.
Einlass nur in Gold & mit Anmeldung. Plätze begrenzt.
Donnerstag, 16. September 2021 18-22 Uhr
Bitte kurze Voranmeldung per Email aufgrund von begrenzter Besucherzahl
Eintritt nur mit Maske , tagesaktuellem Schnelltest für jeden und vorheriger Anmeldung per Email mit Ankunftszeit wegen begrenzter Besucherzahl.
Kommt und schaut ...
Auswahl Eintrittszeit 18:00 / 19:00 / 20:00 / 21:00 bitte angeben:
CQ Kunsthandwerksmarkt
Weihnachtsminiaturbilder, Christbaumschmuck,
Dekostäbe, Filzarmbänder, Mützen, Seidenschals,
CQGedankenraum Fotoleinwandbilder ...
oder 10er-Karten für Creativkurse mit persönlichem Geschenkbrief als Geschenkgutschein.
25.11.- 18.12.2020
jeden Mi und Fr von 11:30 bis 14:00 (ohne Anmeldung)
Mi von 16:30 bis 18:00 (nur mit Voranmeldung per SMS)
Fr von 18:15 bis 19:00 (nur mit Voranmeldung per SMS)
im Atelier der Creativquelle, Weißenseestraße 101
(Bitte ab Betreten des Gebäudes Maske tragen,
Einlass nur max. 3 Personen gleichzeitig)
Ich freue mich auf Euren Besuch.
Nikolaus Umtrunk
Samstag, 07.12.2019 16-20 Uhr
Kunst • Punsch • Plätzchen in der Creativlounge
Auf ein Wiedersehen :-)
Osterbrunch & Kunsthandwerksmarkt
Samstag, 30. März 2019 12-16 Uhr
Treffpunkt für Freunde, Creative, Freunde des
Kunsthandwerks und der Nachhaltigkeit,
Interessierte und Neugierige.
Kunsthandwerksverkauf und Creativlounge
Nebenher immer Ausstellung der Arbeiten aus den Kursen.
Schau's Dir an!
Adventstreff + Kunsthandwerksmarkt
Creativquelle bei Kerzenlicht, Punsch + Plätzchen.
Der creative Weihnachtstreff in Obergiesing.
8. Dezember 2018 14-18.00 Uhr
Komm rein, mach's Dir gemütlich ...
Ich freue mich auf Dich!
2 Jahre Creativquelle
Creativschule • Atelier • Galerie
Ausstellung und Party
Samstag, 27. Oktober 2018 ab 17.00 Uhr
Komm vorbei!
Adventstreff + Kunsthandwerksmarkt
Creativquelle bei Kerzenlicht, Punsch + Plätzchen.
Der creative Weihnachtstreff in Obergiesing.
9. Dezember 2017 14-18.00 Uhr
Komm rein, mach's Dir gemütlich ...
Ich freue mich auf Dich!
Donnerstag, 26. Oktober 2017
18-22 Uhr
Auf die Frage
'Tetrapaks gestalten unsere Zukunft'
stellen 1120 Tetrapaks als Mosaiksteine
in einem Wandbild mit Weitblick
die Gegenfrage:
'Geht es hinter dem Horinzont weiter?'
Kommt und seid Teil der Bewegung: Creatives Recycling mit Hintergedanken.
1120 Tetrapaks stehen für nicht recyclefähigen Müll, der unsere Umwelt zerstört.
Der Weg in eine positive Zukunft: 'ja' zum Umdenken und Handeln mit Weitblick. Ohne intakte Umwelt keine Zukunft, keine Ressourcen, keine Erholung, keine Luft, keine Lebensmittel, kein Leben. >>>Intakte Umwelt nur durch Respekt vor Natur, Tier und Mensch, durch Klimaschutz und Müllvermeidung.
Back to the roots - Weniger ist mehr.
Samstag, 2. September 2017
12-18 Uhr
• Ausstellung eigener Arbeiten
& Werken aus dem Creativkursen
• Creativtreff bei Kuchen und Schorle
• Mininietenbügelapplikationen
auf selbst mitgebrachte T-Shirts
Schau mal rein!
E s g e h t w e i t e r . W i r b r a u c h e n n o c h m e h r !
Ca. 600 Tetrapaks sind bisher zusammengekommen. Sieht schon toll aus. Aber für das komplette Bild brauchen wir aber doppelt so viele. Daher geht die Sammlung weiter. Ich nehme gerne weiterhin gesammelte Tetrapaks an. Tausend Dank für die bisherige Unterstützung!
Das ist kein Aprilscherz!
Komm und sei Teil des nachhaltigen Kunstprojektes.
Tetrapaks gestalten unsere Zukunft !?
Als creatives Wandbild oder als Müll, der nicht recyclingfähig unsere Umwelt belastet?
Komm und bau mit uns ein Wandbild mit Weitblick aus Tetrapaks als Zeichen dafür, dass wir mit Weitblick unsere Zukunft gestalten müssen, damit nicht der Müll uns bestimmt und unseren Lebensraum zerstört ...
Bring spätestens am Event-Samstag jede Menge leere Tetrapaks mit und zwar die mit 1 l Inhalt, quadratischem Boden, gut gespült, getrocknet und mit Deckel.
Du kannst auch voher schon gesammelte Tetrapaks im Atelier abgeben: 8+10. März und 22.+24. März 15-17 Uhr.
Ich freue mich über Deinen Beitrag.
Dies ist der Beginn einer creativen Recyclingkette.
Sag's weiter ...
Adventstreff + Kunsthandwerksmarkt
Creativquelle bei Kerzenlicht, Punsch + Plätzchen.
Der creative Weihnachtstreff in Obergiesing.
26. November 2016 12-18.00 Uhr
Komm rein, mach's Dir gemütlich ...
Ich freue mich auf Dich!
Kunst + Nachhaltigkeit
Creativquelle hat einen Stand beim Park(ing)Day von
Green City in Obergiesing:
15. Okober 2016 11-16.00 Uhr
Am Grünspitz Tegernseer Landstr. Ecke Martin-Luther-Str.
Kostenlose Kunstaktion! Mach mit ...